Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
12. SynchrongolfCup 2020
Nachtrag 12. Synchrongolfcup – „Corona Edition“
Liebe Synchrongolfer*innen,
der 12. Synchrongolfcup war von der Organisation her wohl der anspruchsvollste, den wir je hatten. Die Vorschriften der Landesregierung von MV ließen uns ein „Wettspiel“ im gängigen Sinne nicht durchführen, einfach, weil „sportliche Wettkämpfe“ nach wie vor untersagt waren. Erlaubt waren allerdings sportliche Übungen oder ein „Sportives Training“ unter freiem Himmel. In diesem Jahr fand daher kein Turnier statt, sondern eine gemeinsame „Sportive Übung“ ohne den verbotenen Wettkampf-Charakter.
Der Cup selber wurde (mal wieder) vom Gewitter erst unterbrochen, und danach leider abgebrochen, so dass es keine Wertung des Turniers geben konnte. Lediglich die ersten beiden Sonderwertungen wurden von allen gespielt, aber der letzte flight hatte gerade mal 8 Löcher gespielt, als das Unwetter uns überraschte. Die sehr hochwertigen Preise (u.a. gespendet von Poburski Dachtechnik von Tom Nord, herzlichen Dank an dieser Stelle!) sollten aber trotzdem „unters Volk“ gebracht werden, und so haben wir diese eben amerikanisch versteigert, alles zu Gunsten der Stiftung Kinderherz. Bei unserer Spendenaktion, die mit unseren Sonderspielchen am Freitag Abend begann, kamen so insgesamt 7.000,- € zusammen!! Dabei waren auch noch einige Sonderspenden, vielen herzlichen Dank dafür.
Euer SynchronGolf Team
Weihnachtsfeier 2019
Am 06.12. feierten wir uns und den Synchrongolfclub wieder bei Prosecco & Buffet (gekocht von Florian Glauert und seinem Team) im Restaurant DUKE im Hotel Ellington in Berlin.
Das war er, der offizielle Abschluss der Saison 2019.
Clubmeisterschaft 2019
Die Meister gab es natürlich auch in diesem Jahr!
Die Mitglieder waren am Samstag auf dem Oberlausitz-Platz und nachfolgend dem Synchron Golf Course gefordert, bevor es in die relativ ruhige Party in den Robinson Club ging.
Am Sonntag fiel die Entscheidung dann auf dem Schloss Torgelow Platz – bei den Männern war schnell klar, dass niemand unserem Präsi Sven Hasper den Pokal streitig machen konnte, bei den Damen ging es wesentlich knapper zu und letztlich wurde (durch einen nachfolgend geahndeten Regelverstoß) die Meisterschaft am „grünen Tisch“ entschieden.
Unsere Clubmeister:
Herren: Sven Hasper
Damen: Birgit Grunewald
Senioren: Stefan Rüdel
Seniorinnen: Manuela Woitassek
Nettosieger: Patrick Giese
Nettosiegerin: Jennifer Cassel
6. Clubreise Portugal, Robinson Club Quinta da Ria
Vom 21. März bis zum 28. März 2020 wollte der Synchrongolfclub bereits zur sechsten Clubreise aufbrechen, zum fünften Mal in den Robinson Club Quinta da Ria in Portugal… 5 Runden Golf an 5 Tagen, Spaß und herrliches frühsommerliches Wetter sollten uns erwarten, doch leider wurde nichts daraus, auf Grund der weltweiten Pandemie wurde die Reise kurzfristig abgesagt!
Also kleiner Ausgleich – ein kurzes Video von der Reise 2019 gibt’s hier:
https://gopro.com/v/8v4JN9b0OBZny
Die tollen Fotos von Schoni aus 2019 gibt’s hier:
https://flic.kr/s/aHsmbdqmfx
Die bisherigen Reisen waren alle ein Knaller, ein Video von der Reise 2017 kann hier betrachtet werden. Das Passwort lautet Synchron!
Spendenübergabe im Kinderherzzentrum
11. SynchrongolfCup vom 14.6.-16.6.2019
Kinder, wie die Zeit vergeht – der 11. Synchrongolf Cup ist mittlerweile auch schon wieder Geschichte! Es ist seit nunmehr 11 Jahren unglaublich, wie großartig die Teilnehmer dieses jährliche Event annehmen. Auch 2019 kamen über 100 Personen zur Players Party am Samstag Abend zusammen, um beim leckeren BBQ den Turniertag ausklingen zu lassen.
Doch der Reihe nach:
Am Freitag beim get-together im schönen Schlosshotel Fleesensee wurde nicht nur nett geplaudert und getrunken, sondern bereits auch für den guten Zweck in den (dafür selbst gebauten) Beerpong gechippt oder mit Luftbällen ein Ziel erreicht. Die Lose regneten nur so in die Lostrommel, die Beteiligung war großartig. Nun ja, es gab ja auch nicht weniger als 4 Reisen zu gewinnen, gespendet von unseren großzügigen Spendern Robinson Alpenrose Zürs, Robinson Quinta da Ria, TUI Reisezentrum Charlottenburg, der 12.18. Investment GmbH und dem Schlosshotel Fleesensee. An dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön! an die edlen Spender – wir kommen noch einmal „persönlich“ mit einem Geschenk vorbei! Der Abend wurde uns mit einem leckerem Buffet vom Schlosshotel versüßt und die Runde an der Bar löste sich erst spät abends auf…
Der Samstag bot mit heissen Temperaturen und einer späten, aber nur kurzen Gewitterunterbrechung wieder alles, was das Golferherz begehrt, ein spannendes Turnier auf einem großartig präparierten Schloss Torgelow Platz – mit knapp 80 Teilnehmern ein illustres Feld. Für die höheren Handicapper wurde erstmals ein 2×9 Loch Turnier auf dem SGC Platz ausgerichtet, damit auch dort die Scores entsprechend gelingen konnten. Alle trafen sich nach der Runde zu Prosecco & Bier am Grün der 18 des Platzes, um erneut sein Glück beim Beerpong oder beim „Kiss the Grinch“ zu versuchen – alles für den guten Zweck und die Lostrommel.
Ab 19 Uhr traf man sich in der Genusswerkstatt zur Party und Siegerehrung, wobei nicht nur die Tagessieger geehrt, sondern auch die Tombola Preise verlost wurden. Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern zu ihren hochwertigen Preisen und freuen uns, dass alle ihren Spaß hatten.
Nebenbei dürfen wir verkünden, dass an den beiden Tagen 1.455,- € erspielt wurden und der Betrag durch 2 Firmenspenden auf insgesamt 2.500,- € aufgestockt werden konnte. Wie immer geht das Geld direkt an die Stiftung Kinderherz, die Übergabe wird demnächst im Kinderherz-Zentrum Berlin erfolgen.
6. Happencup – 11. Mai 2019
Der Versuch eines Resümees
So, das war er, der Happencup 2019. Uns fehlen fast die Worte, mit denen wir beschreiben könnten, wie großartig dieses Wochenende war. Die glücklichen Gesichter allerorten können die Bilder ja noch ganz gut widerspiegeln, aber die Glücksgefühle der Teilnehmer können wir nicht auf Fotos festhalten – und so sind es wunderbare Erinnerungen. Das Essen schmeckt beinahe noch nach, das Gelächter auf dem Golfplatz hallt noch im Ohr, die teils grandiosen Ergebnisse stehen auf der Turnierseite des Golfclubs, und wir könnten gleich schon wieder…
Beim Turnier gab es auf dem Oberlausitz Platz durch unsere Sponsoren und Helfer wieder Verpflegung ohne Ende, bereits bei der Anmeldung im Golfclub stand sehr hübsch präsentiert Prosecco und Dos Mas von Scavy & Ray bereit, auf der Runde gab es frisches Handobst an Tee 1, Currywurst von Currywolf an Tee 5, Erlesenes (Trüffelcreme mit Parmesan und Crostini, Verschiedene Sushi mit Ingwer und Wasabi) aus der Zauberküche des Duke an Tee 10 und an Tee 15 leckeren Kaffee von WMF & Brownies aus der Genusswerkstatt & frisch zubereitete Waffeln mit leckeren Erdbeeren vom Schlosshotel.
Dass ganz nebenbei auch noch Golf gespielt wurde ist da fast schon erstaunlich, weniger erstaunlich ist, dass man so satt und entspannt eine ganz gute Runde spielen konnte, was dem einen mehr und dem anderen weniger gut gelang. Aber für die meisten Spielern war das Ergebnis ohnehin eher nebensächlich, jedenfalls konnte man an den fröhlichen Gesichtern nicht ablesen, wie der erspielte Score wohl war, denn der Spaß und das Glück standen ganz klar im Vordergrund bei allen Teilnehmern. Bei den 3 Sonderwertungen „Hit the Bottle“ an Tee 10, „Hit the Frittes“ an Tee 5 und „Longest Korken“ an Tee 15 durfte man sich golferisch an eher ungewöhnliche Herausforderungen wagen…
Neben dem Turnier mit 80 Teilnehmern und dem grandiosen Essen auf der Runde fand übrigens zeitgleich auch noch eine PE mit 10 Teilnehmern statt, bei der am Sonntag alle Teilnehmer bestanden haben. Glückwunsch! Das leckere Essen am Abend zuvor hat sicherlich geholfen, die Platzreife zu bestehen. Nun hoffen wir auf erfolgreiche Golfkarrieren im Synchrongolfclub, dem wohl besten Golfclub der nördlichen Hemisphäre.
Nach dem Turnier gab es beim „coming home“ Süßkartoffelpommes mit Baconaise und Guacamole von Florian Glauert und Flammkuchen Speck/Zwiebel und Flammkuchen Ruccola/Lachs aus der Genusswerkstatt. Dazu eine Weinverkostung von Wenke Lange von Chef Culinar.
Abends in der Genusswerkstatt wurde ein unglaubliches Flying Buffett von Florian Glauert und dem Blüchers mit 9 Gängen kredenzt und mit über 100 Gästen waren die Räumlichkeiten gut gefüllt. Der Service funktionierte bestens, schnell und flexibel wurden zeitgleich die leckeren Häppchen serviert, und diese versetzten alle Gaumen in Verzückung. Verzückt waren auch die glücklichen Gewinner des Turniers und der Sonderwertungen, die wir mit tollen Preisen beschenken durften, die uns u.a. wieder vom Estrel und Ellington gesponsert wurden. Für die Bruttosiegerin gab es traditionell ein speziell graviertes Messer – und die Nettosieger freuten sich über Geschenkpakete von der italienischen Trattoria La Vialla.
Als krönender Abschluss des Abends wurde schließlich vor aller Augen das Dessert live von Florian, Marcus und Daniel zubereitet – ein nicht nur kulinarisches Spektakel!!
Wir bedanken uns bei den Sponsoren
Wir werden hoffentlich auch 2020 wieder einen Happencup auf die Beine stellen. Doch vorher feiern wir den bereits 11. Synchrongolfcup in 4 Wochen.
Bilder vom Event gibt’s hier:
Happencup-Bilder
Indoor Golf Infoveranstaltung am 4. April
GOLF IST…
… SPIESIG?
… SCHWER?
… TEUER?
WIR
SIND
ANDERS.
SynchronGolfClub e.V.
Mitglied im DGV
Infos für Nichtgolfer, Einsteiger und Profis über
Sven Hasper, Kim Hasper, Stefan Rüdel und Marius Claren
oder unter
info@synchron-golf-club.de /
www.synchron-golf-club.de
5. Clubreise Portugal, Robinson Club Quinta da Ria
Vom 22. März 2019 bis zum 29. März war der Synchrongolfclub bereits zum vierten Mal im Robinson Club Quinta da Ria in Portugal… 6 Runden Golf an 6 Tagen forderten von allen 18 Teilnehmern, das beste Golf aus sich herauszuholen. Das Spiel gegen den täglichen Nettogewinner spülte Geld in die Gemeinschaftskasse, und die Scores waren eigentlich unwichtig – aber es ist ja auch erst Saisonanfang.
Es war auf jeden Fall wieder eine grandiose Reise, die in 2020 wieder zur selben Jahreszeit stattfinden soll. Das Wetter Ende März war stabil schön, was will man mehr!?
Ein kurzes Video – erstellt vom Präsi persönlich gibt’s hier:
https://gopro.com/v/8v4JN9b0OBZny
Die ersten tollen Fotos von Schoni gibt’s hier:
https://flic.kr/s/aHsmbdqmfx
Die bisherigen Reisen waren alle ein Knaller, ein Video von der Reise 2017 kann hier betrachtet werden. Das Passwort lautet Synchron!
Indoorgolfen 2019
Am 26. Januar 2019 fand wieder einmal das traditionelle Indoorgolfen im Schlosshotel Fleesensee statt, wo wir nun bereits zum 10. Mal zum Saisonstart wieder den (weichen) Ball durch die Hotelflure geputtet haben.
Groß und Klein – insgesamt über 60 Personen – hatten sichtlich Spaß daran, den weichen gelben Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins vorgesehene „Loch“ zu bugsieren. Man musste schon mit deutlich unter 35 Schlägen den Parcours bewältigen, um einen Preis (dieses Mal u.a. in Form von SGC-gebrandeten Thermobechern) zu ergattern. Und dass unser neuestes Clubmitglied Amadeus Strobl gleich den ersten Platz mit 32 Schlägen belegte, zeigt, dass man bei diesem Event auch mit nur wenigen Monaten Golf-Erfahrung schon gewinnen kann. Da scheint ein Talent nachzukommen und wird mit Max Felder und Tarek Helmy gleich noch 3-fach verstärkt.
Christian Witt von der Blue Bird Tour verloste unter allen golfenden Teilnehmern 3 Tourkarten, die zur Teilnahme an der BlueBird Tour 2019 berechtigen – diese gingen an Amadeus, Dennis und Julius. Wir wünschen jetzt schon mal viel Spaß bei der sicher wieder sehr schönen Tour rund um Berlin!
Unser Präsi Sven fotografierte wieder und daher gibt es auch wieder sehr schöne Bilder vom Event. Diese sind auf unserer Facebook-Seite zu sehen.
Abends rundete ein leckeres Buffett das Event ab und wie lange danach noch das ein oder andere Bier o.ä. getrunken wurde, wird natürlich nicht verraten!
Wir freuen uns jedenfalls, dass wir dieses Event wieder im Schloss durchführen konnten und bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei den Verantwortlichen des Schlosshotels, die uns damit wieder ein wundervolles, erstes Jahres-Event ermöglicht haben! Die Golfsaison 2019 ist zwar noch etwas hin, aber der Einstieg ist schon mal prachtvoll vollbracht.